Festakt zum Abschluss des B5-Lehrgangs
Am Freitag, den 28. März erhielten fünfzehn Absolventinnen und Absolventen des zweiten Führungslehrgangs Zug- und Verbandsführung für die Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Feuerwehr (B4/B5) nach bestandenen Prüfungen ihre Abschlussurkunden. Umrahmt wurden diese Ehrungen von einem Festakt in den Räumlichkeiten der Landesfeuerwehrschule, der vom Ausbildungsleiter Stefan Hennig und dem stellvertretenden Schulleiter Frank Christiansen mit Grußworten und Glückwünschen eröffnet wurde. Neben den Geehrten und deren Familien und Freunden waren auch zahlreiche Vertreter der entsendenden Dienststellen nach Harrislee gekommen.
Martin Guttchen als Vertreter der Prüfungskommission (Berufsfeuerwehr Kiel) und Holger Menge (Berufsfeuerwehr Neumünster) als Sprecher der Personalräte der schleswig-holsteinischen Berufsfeuerwehren, richteten ebenfalls das Wort an die Zuhörerschaft und gratulierten zu den bestandenen Prüfungen.
Mit einem „Lagevortrag“ ließen die Lehrgangsobmänner Jan-Erik Wittenhagen und Johannes Wulf die vergangenen Ausbildungsmonate Revue passieren. Sie dankten im Namen aller Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer den Ausbildern und überreichten als Andenken ein Lehrgangsfoto sowie eine Einsatzleiterweste mit eigens für den Lehrgang entworfenem Emblem.
Der Festakt in Bildern: